Welche Aufgabe hat die Polymerase bei der PCR?

Antwort

Bei der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) hat das Enzym DNA-Polymerase die Aufgabe, neue DNA-Stränge zu synthetisieren. Es verwendet die Einzelstränge der DNA, die durch den Denaturierungsschritt der PCR getrennt wurden, als Vorlage. Die DNA-Polymerase fügt Nukleotide an das 3'-Ende des Primers an, der an die Ziel-DNA bindet, und verlängert so den neuen DNA-Strang. Ein häufig verwendetes Enzym in der PCR ist die Taq-Polymerase, die aus dem thermophilen Bakterium *Thermus aquaticus* stammt und hitzestabil ist, was sie ideal für die wiederholten Temperaturzyklen der PCR macht.

Kategorie: Biologie Tags: Polymerase PCR Enzym
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Die bakterielle DNA-Polymerase III kann die Synthese eines neuen Strangs an einem DNA-Matrizenstrang nicht starten. Warum?

Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]