Ein Plattenepithelkarzinom (auch als Spinaliom oder spinozelluläres Karzinom bekannt) entsteht in der Regel nicht aus einem bestehenden Muttermal. Plattenepithelkarzinome entwickeln sich meist au... [mehr]
Ein Plattenepithelkarzinom (auch als Spinaliom oder spinozelluläres Karzinom bekannt) entsteht in der Regel nicht aus einem bestehenden Muttermal. Plattenepithelkarzinome entwickeln sich meist au... [mehr]
Die Therapie des Plattenepithelkarzinoms (PEK) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Tumorstadiums, der Lokalisation und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten.... [mehr]
Das Plattenepithelkarzinom des Kopfes kann in verschiedene Regionen metastasieren. Häufige Metastasenorte sind: 1. **Lymphknoten**: Die regionalen Lymphknoten im Hals sind die häufigsten Me... [mehr]
Beim Plattenepithelkarzinom wird eine Radiochemotherapie in bestimmten Situationen angewendet, insbesondere: 1. **Fortgeschrittene Stadien**: Bei lokal fortgeschrittenen Tumoren, die nicht operabel s... [mehr]