Entsteht ein Plattenepithelkarzinom aus einem bestehenden Muttermal?

Antwort

Ein Plattenepithelkarzinom (auch als Spinaliom oder spinozelluläres Karzinom bekannt) entsteht in der Regel nicht aus einem bestehenden Muttermal. Plattenepithelkarzinome entwickeln sich meist aus den Zellen der obersten Hautschicht (Epidermis) und sind oft das Ergebnis von langjähriger UV-Strahlungsexposition. Sie treten häufig an sonnenexponierten Hautstellen wie Gesicht, Ohren, Hals und Händen auf. Muttermale (Naevi) hingegen sind Ansammlungen von pigmentbildenden Zellen (Melanozyten) und können sich in seltenen Fällen zu einem malignen Melanom entwickeln, was eine andere Art von Hautkrebs ist. Es ist wichtig, Veränderungen an der Haut regelmäßig zu beobachten und bei Auffälligkeiten einen Dermatologen aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten