7 Fragen zu Phloem

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Phloem

Was bedeutet Leitgewebe, Phloem, Xylem und Kambrium?

Leitgewebe, Phloem und Xylem sowie Kambium sind Begriffe aus der Botanik, die sich auf die Struktur und Funktion von Pflanzen beziehen: 1. **Leitgewebe**: Dies ist ein Sammelbegriff für die Gewe... [mehr]

Unterschied Xylem und Phloem anhand Karotte?

Xylem und Phloem sind zwei verschiedene Arten von Leitgeweben in Pflanzen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Anhand einer Karotte lassen sich diese Unterschiede gut erklären: 1. **X... [mehr]

Unterschied zwischen apoplastischem und symplastischem Transport im Phloem?

Der Unterschied zwischen apoplastischem und symplastischem Transport im Phloem bezieht sich auf die Art und Weise, wie Wasser und Nährstoffe innerhalb der Pflanzenzellen transportiert werden. 1.... [mehr]

Erkläre die Wörter Leitbündel (Xylem), Phloem, Leitbündelscheide, Kambium und Transpirationssog.

Leitbündel sind Strukturen in Pflanzen, die für den Transport von Wasser, Nährstoffen und organischen Verbindungen verantwortlich sind. Sie bestehen hauptsächlich aus zwei Gewebear... [mehr]

Was ist Phloem?

Phloem ist das Gewebe in Pflanzen, das für den Transport von Nährstoffen, insbesondere von Zucker, verantwortlich ist. Es ist ein Teil des vaskulären Systems der Pflanze, zusammen mit d... [mehr]

Wo befinden sich im Querschnitt des Stängels der Maispflanze Damen und Phloem?

Im Querschnitt des Stängels der Maispflanze (Zea mays) sind die Gewebe in verschiedenen Schichten angeordnet. Die wichtigsten Gewebe sind: 1. **Epidermis**: Die äußere Schicht, die de... [mehr]

Erkläre die Begriffe Leitbündel (Xylem), Phloem, Leitbündelscheide, Kambium und Transpirationssog kurz.

Leitbündel sind Strukturen in Pflanzen, die für den Transport von Wasser, Nährstoffen und organischen Verbindungen verantwortlich sind. Sie bestehen hauptsächlich aus zwei Gewebear... [mehr]