Was bedeutet Leitgewebe, Phloem, Xylem und Kambrium?

Antwort

Leitgewebe, Phloem und Xylem sowie Kambium sind Begriffe aus der Botanik, die sich auf die Struktur und Funktion von Pflanzen beziehen: 1. **Leitgewebe**: Dies ist ein Sammelbegriff für die Gewebe in Pflanzen, die für den Transport von Wasser, Nährstoffen und anderen Substanzen zuständig sind. Es umfasst das Xylem und das Phloem. 2. **Phloem**: Auch als Siebteil bekannt, ist das Phloem das Gewebe, das für den Transport von organischen Nährstoffen, insbesondere Zucker, von den Blättern zu anderen Teilen der Pflanze verantwortlich ist. 3. **Xylem**: Auch als Holzteil bekannt, ist das Xylem das Gewebe, das Wasser und gelöste Mineralien von den Wurzeln zu den Blättern transportiert. Es besteht aus verschiedenen Zelltypen, darunter Tracheiden und Gefäßelemente. 4. **Kambium**: Das Kambium ist eine dünne Schicht von teilungsfähigen Zellen (Meristem), die sich zwischen dem Xylem und dem Phloem befindet. Es ist für das sekundäre Dickenwachstum der Pflanze verantwortlich, indem es neue Xylem- und Phloemzellen bildet. Diese Gewebe und Strukturen sind essenziell für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen.

Kategorie: Biologie Tags: Leitgewebe Phloem Xylem
Frage stellen und sofort Antwort erhalten