Unterschied Xylem und Phloem anhand Karotte?

Antwort

Xylem und Phloem sind zwei verschiedene Arten von Leitgeweben in Pflanzen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Anhand einer Karotte lassen sich diese Unterschiede gut erklären: 1. **Xylem**: - **Funktion**: Transportiert Wasser und gelöste Mineralstoffe von den Wurzeln zu den restlichen Teilen der Pflanze. - **Struktur**: Besteht aus toten Zellen, die zu Röhren geformt sind, durch die das Wasser aufsteigen kann. - **Lage in der Karotte**: Das Xylem befindet sich im zentralen Teil der Karotte, oft als der innere, holzige Kern erkennbar. 2. **Phloem**: - **Funktion**: Transportiert die in den Blättern durch Photosynthese produzierten Nährstoffe (hauptsächlich Zucker) zu den Wachstums- und Speicherorganen der Pflanze. - **Struktur**: Besteht aus lebenden Zellen, die in einem Netzwerk angeordnet sind, um den Nährstofftransport zu ermöglichen. - **Lage in der Karotte**: Das Phloem befindet sich um das Xylem herum, oft als der äußere, weichere Teil der Karotte erkennbar. Zusammengefasst: In einer Karotte transportiert das Xylem Wasser und Mineralstoffe von den Wurzeln nach oben, während das Phloem Zucker und andere Nährstoffe von den Blättern zu den Wurzeln und anderen Teilen der Pflanze transportiert.

Kategorie: Botanik Tags: Xylem Phloem Karotte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten