Ja, Seekühe, auch Manatis genannt, sind im Wasser lebende Pflanzenfresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen wie Seegras und Algen. Seekühe sind in warmen Küs... [mehr]
Ja, Seekühe, auch Manatis genannt, sind im Wasser lebende Pflanzenfresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen wie Seegras und Algen. Seekühe sind in warmen Küs... [mehr]
Ein Pflanzenfresser wird auf Französisch als "herbivore" bezeichnet.
Bei Pflanzenfressern gibt es in der Regel nur eine Trophiestufe, weil sie sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren, die auf der ersten Trophiestufe der Nahrungskette stehen. Pflanzen sind Pr... [mehr]
Kängurus sind hauptsächlich Pflanzenfresser. Ihre Ernährung besteht vorwiegend aus Gras, Blättern und verschiedenen Pflanzen. Einige Arten, wie das Rote Riesenkänguru fressen... [mehr]
Ein Herbivore ist ein Pflanzenfresser, also ein Tier, das sich hauptsächlich oder ausschließlich von Pflanzen ernährt. Beispiele für Herbivoren sind Kühe, Pferde, Kaninchen u... [mehr]
Der Begriff "Phytophagenkomplex" bezieht sich auf die Gesamtheit der pflanzenfressenden Organismen (Phytophagen), die eine bestimmte Pflanze oder Pflanzengemeinschaft befallen und schäd... [mehr]
Einige bekannte pflanzenfressende Dinosaurier, die wahrscheinlich nicht in Herden lebten, sind: 1. **Stegosaurus**: Dieser Dinosaurier hatte eine charakteristische Rückenpanzerung und lebte in d... [mehr]
Stegosaurier waren Pflanzenfresser und ernährten sich hauptsächlich von verschiedenen Pflanzen, darunter Blätter, Sträucher und möglicherweise auch niedrig wachsende Bäum... [mehr]
Pflanzenfresser befinden sich in der Regel auf einer einzigen Trophiestufe, weil sie sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren, die alle in der gleichen Trophiestufe der Nahrungskette angesie... [mehr]
Pflanzenfresser, auch Herbivoren genannt, ernäh sich ausschließlich von Pflanzen. In einem Ökosystem gibt es verschiedene Trophiestufen, die die Position von Organismen in Nahrungskett... [mehr]