1989 ereignete sich in Berlin ein historisches Ereignis: der Fall der Berliner Mauer. Am 9. November 1989 öffnete die DDR die Grenzen zu West-Berlin und zur Bundesrepublik Deutschland, was letztl... [mehr]
1989 ereignete sich in Berlin ein historisches Ereignis: der Fall der Berliner Mauer. Am 9. November 1989 öffnete die DDR die Grenzen zu West-Berlin und zur Bundesrepublik Deutschland, was letztl... [mehr]
Die Bastille war eine Festung in Paris, die ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut wurde, um die östlichen Stadtmauern zu verteidigen. Im Laufe der Zeit wurde sie jedoch hauptsächlich a... [mehr]
Jean-Baptiste Grenouille ist die Hauptfigur in Patrick Süskinds Roman "Das Parfum". Seine Eltern spielen in der Geschichte eine eher untergeordnete Rolle. Seine Mutter, eine Fischhä... [mehr]
Mary I. von England, auch bekannt als "Bloody Mary", regierte von 1553 bis 1558. Während ihrer Herrschaft versuchte sie, den Katholizismus in England wiederherzustellen, was zur Verfolg... [mehr]
In der DDR wurden Personen, die als Staatsfeinde galten, oft streng verfolgt und bestraft. Die Stasi (Ministerium für Staatssicherheit) überwachte und kontrollierte das Leben der Bürger... [mehr]
Eine Stunde nach dem Urknall befand sich das Universum noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Zu diesem Zeitpunkt war das Universum extrem heiß und dicht. Hier sind einige der wicht... [mehr]
Am 26. März 1995 trat das Schengener Abkommen in Kraft. Dieses Abkommen ermöglichte die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen den beteiligten europäischen Ländern, was den freie... [mehr]
Am 9. November 1918 ereignete sich in Deutschland die Novemberrevolution, die zum Ende der Monarchie und zur Ausrufung der Weimarer Republik führte. An diesem Tag verkündete der Reichskanzle... [mehr]
Im Sommer 1524 kam es in Süddeutschland und in Thüringen zu bewaffneten Aufständen, die als der Deutsche Bauernkrieg bekannt wurden. Diese Aufstände waren eine Reaktion auf soziale... [mehr]
Im Dezember 1941 ereigneten sich mehrere bedeutende historische Ereignisse, von denen das bekannteste der Angriff auf Pearl Harbor ist. Am 7. Dezember 1941 griffen japanische Streitkräfte die US-... [mehr]
Die Panzerkrise in Berlin, auch bekannt als der "Panzerkonflikt Checkpoint Charlie", ereignete sich im Oktober 1961. Sie war ein Höhepunkt der Spannungen während des Kalten Krieges... [mehr]
Im Jahr 1940 fand in Narvik, Norwegen, eine bedeutende Schlacht während des Zweiten Weltkriegs statt. Die Schlacht um Narvik war ein wichtiger militärischer Konflikt zwischen den alliierten... [mehr]
Die Zeit des Kommunismus in China begann offiziell mit der Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949 unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ihres Vorsitzend... [mehr]
Die Geschichte der Ureinwohner Amerikas ist komplex und tragisch. Nach der Ankunft europäischer Entdecker und Kolonisten im 15. und 16. Jahrhundert erlebten die indigenen Völker Amerikas dra... [mehr]
Im Jahr 1291 schlossen die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden ein Bündnis, das als Bundesbrief bekannt ist. Dieses Dokument gilt als Gründungsurkunde der Alten Eidgenossenschaft und... [mehr]