Eine akute Nierenschädigung (AKI) wird in der Regel nach den zugrunde liegenden Ursachen in drei Hauptkategorien unterteilt: 1. **Prärenale Ursachen**: Diese betreffen die verminderte Durch... [mehr]
Eine akute Nierenschädigung (AKI) wird in der Regel nach den zugrunde liegenden Ursachen in drei Hauptkategorien unterteilt: 1. **Prärenale Ursachen**: Diese betreffen die verminderte Durch... [mehr]
Eine akute Nierenschädigung (AKI) wird typischerweise in drei Phasen unterteilt: 1. **Initialphase (Initiale Phase)**: Diese Phase beginnt mit dem auslösenden Ereignis, das die Nierensch&au... [mehr]
Bei stark geschädigten Nieren durch Nephropathie gibt es mehrere wichtige Schritte, die unternommen werden sollten: 1. **Medizinische Betreuung**: Regelmäßige Besuche bei einem Nephro... [mehr]
Eine Verarmung der ATP-Synthese bei Galaktosämie führt zu Leber- und Nierenschädigungen, weil ATP (Adenosintriphosphat) eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt. Bei... [mehr]
ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) sind in der Regel nephroprotektiv, das heißt, sie schützen die Nieren. Sie werden häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsu... [mehr]
ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Umwandlung von An... [mehr]