Diabetische Nephropathie ist eine Nierenerkrankung, die als Komplikation von Diabetes mellitus auftritt. Sie entsteht durch eine Kombination von Faktoren, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerwe... [mehr]
Diabetische Nephropathie ist eine Nierenerkrankung, die als Komplikation von Diabetes mellitus auftritt. Sie entsteht durch eine Kombination von Faktoren, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerwe... [mehr]
Diabetische Nephropathie ist eine Nierenerkrankung, die als Komplikation von Diabetes mellitus auftritt. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Nierenversagen. Die Erkrankung entwickelt si... [mehr]
Nephropathie kann bei beiden Typen von Diabetes mellitus auftreten, sowohl bei Typ 1 als auch bei Typ 2. Es handelt sich dabei um eine Nierenerung, die durch langfristig erhöhte Blutzuckerwerte v... [mehr]
Bei stark geschädigten Nieren durch Nephropathie gibt es mehrere wichtige Schritte, die unternommen werden sollten: 1. **Medizinische Betreuung**: Regelmäßige Besuche bei einem Nephro... [mehr]
Nephropathie bezeichnet eine Erkrankung der Nieren, die verschiedene Ursachen und Formen annehmen kann. Sie kann durch Diabetes, Bluthochdruck, Entzündungen oder genetische Faktoren verursacht we... [mehr]
ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) sind für die Behandlung von Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt mit eingeschränkter linksventrikulärer (LV) Funktion und Nierenerkrankunge... [mehr]
Die Kontrastmittelnephropathie, auch als akute Nierenverletzung nach Kontrastmittelgabe bekannt, ist eine Form der Nierenschäd, die nach der Verabreichung von jodhaltigen Kontrastmitteln wäh... [mehr]