Was ist diabetische Nephropathie?

Antwort

Diabetische Nephropathie ist eine Nierenerkrankung, die als Komplikation von Diabetes mellitus auftritt. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Nierenversagen. Die Erkrankung entwickelt sich über Jahre und ist durch eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli) gekennzeichnet, was zu einer verminderten Nierenfunktion führt. Zu den Symptomen gehören: - Proteinurie (Eiweiß im Urin) - Erhöhter Blutdruck - Schwellungen (Ödeme), insbesondere an den Beinen und Füßen - Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein Die Behandlung umfasst: - Strikte Blutzuckerkontrolle - Blutdrucksenkung, oft mit ACE-Hemmern oder Angiotensin-II-Rezeptorblockern - Ernährungsumstellung, um die Nieren zu entlasten - Regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion Früherkennung und konsequente Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Tee gesund für die Nieren und welche Teesorten sind empfehlenswert?

Tee kann grundsätzlich Teil einer gesunden Ernährung sein und hat verschiedene positive Effekte auf den Körper, auch auf die Nieren. Entscheidend ist jedoch die Art des Tees, die Menge... [mehr]