Die "Big Five" Massenaussterben sind fünf bedeutende Ereignisse in der Erdgeschichte, bei denen ein großer Teil der Artenvielfalt in relativ kurzer geologischer Zeitspanne verlore... [mehr]
Die "Big Five" Massenaussterben sind fünf bedeutende Ereignisse in der Erdgeschichte, bei denen ein großer Teil der Artenvielfalt in relativ kurzer geologischer Zeitspanne verlore... [mehr]
Im Mesozoikum, das etwa 252 bis 66 Millionen Jahre vor unserer Zeit dauerte, gab es zwei bedeutende Massenaussterben: 1. **Das Trias-Jura-Aussterben**: Dieses Ereignis fand vor etwa 201 Millionen Jah... [mehr]
Die letzten drei Massenaussterben in der Erdgeschichte sind: 1. **Kide-Paläogen-Aussterbenvor etwa 66 Millionen Jahren)**: Dieses Ereignis führte zum Aussterben der Dinosaurier (außer... [mehr]
Im Altpaläozoikum fand das Ordovizische Massenaussterben statt. Dieses Ereignis ereignete sich vor etwa 443 Millionen Jahren und führte zum Aussterben von etwa 85% der marinen Arten.
Das Massenaussterben an der Trias-Jura-Grenze, das vor etwa 201 Millionen Jahren stattfand, war eines der fünf großen Massenaussterben in der Erdgeschichte. Es führte zum Aussterben vo... [mehr]
Im Altpaläozoikum, das den Zeitraum vom Kambrium bis zum Silur umfasst, fanden zwei bedeutende Massenaussterben statt: 1. **Das End-Ordovizische Massenaussterben**: Dieses Ereignis ereignete sic... [mehr]
Die ersten drei Massenaussterben in der Erdgeschichte sind: 1. **Ordovizisch-Silurisches Massenaussterben**: Dieses Ereignis fand vor etwa 443 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums und zu B... [mehr]
Das Kreide-Massenaussterben, auch bekannt als das K-T-Ereignis (Kreide-Tertiär-Ereignis), fand vor etwa 66 Millionen Jahren statt und markiert das Ende der Kreidezeit und den Beginn des Palä... [mehr]
Die geologischen Perioden Devon, Karbon und Perm sind wichtige Abschnitte der Erdgeschichte, die jeweils durch charakteristische Klima-, Vegetations-, Tier- und geologische Veränderungen gepr&aum... [mehr]