Welche Massenaussterben fanden im Altpaläozoikum statt?

Antwort

Im Altpaläozoikum, das den Zeitraum vom Kambrium bis zum Silur umfasst, fanden zwei bedeutende Massenaussterben statt: 1. **Das End-Ordovizische Massenaussterben**: Dieses Ereignis ereignete sich vor etwa 444 Millionen Jahren und führte zum Aussterben von etwa 85% der marinen Arten. Es wird angenommen, dass es durch eine Kombination von Klimaveränderungen, Meeresspiegelabsenkungen und Sauerstoffmangel in den Ozeanen verursacht wurde. 2. **Das Spät-Devonische Massenaussterben**: Dieses Ereignis fand vor etwa 372 bis 359 Millionen Jahren statt und betraf vor allem marine Lebensformen. Es wird vermutet, dass mehrere Faktoren wie Klimawandel, Vulkanausbrüche und Veränderungen im Meeresspiegel zu diesem Aussterben beigetragen haben. Diese Ereignisse hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Biodiversität und die Entwicklung des Lebens auf der Erde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten