Die ersten drei Massenaussterben in der Erdgeschichte sind: 1. **Ordovizisch-Silurisches Massenaussterben**: Dieses Ereignis fand vor etwa 443 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums und zu Beginn des Silurs. Es wird angenommen, dass es durch eine Kombination von Klimawandel, Meeresspiegelabsenkungen und möglicherweise Gamma-Strahlung verursacht wurde. 2. **Spätdevonisches Massenaussterben**: Dieses Aussterben ereignete sich vor etwa 372 bis 359 Millionen Jahren, während des späten Devons. Die Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass es durch eine Kombination von Umweltveränderungen, wie Anoxie (Sauerstoffmangel) in den Ozeanen, und möglicherweise durch Vulkanismus und Klimawandel verursacht wurde. 3. **Perm-Trias-Massenaussterben**: Dieses Ereignis, auch als das "Große Sterben" bekannt, fand vor etwa 252 Millionen Jahren statt, am Ende des Perms und zu Beginn des Trias. Es war das größte Massenaussterben in der Erdgeschichte und führte zum Verlust von etwa 96% aller marinen Arten und 70% der terrestrischen Wirbeltierarten. Die Ursachen sind komplex und umfassen massive vulkanische Aktivitäten (Sibirische Trapps), Klimawandel, Methanausgasungen und möglicherweise Einschläge von Himmelskörpern. Diese Ereignisse hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde und führten zu erheblichen Veränderungen in der Biodiversität und den ökologischen Systemen.