171 Fragen zu Löslichkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Löslichkeit

Erhöht sich das Löslichkeitsprodukt von Hydroxylapatit bei Protonenanwesenheit und kann es dadurch aus Knochen gelöst werden?

Das Löslichkeitsprodukt (Ksp) eines Salzes wie Hydroxylapatit (Ca₅(PO₄)₃OH) ist eine temperaturabhängige Konstante und ändert sich **nicht** durch die Anwesenheit von Protonen (H⁺). Das... [mehr]

Wann legte die Katholische Kirche das Ehesakrament in seiner heutigen unauflöslichen Form fest?

Die Unauflöslichkeit der Ehe als Sakrament wurde in der katholischen Kirche über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt und dogmatisch gefestigt. Die entscheidende Festlegung in ihrer heutigen... [mehr]

Wie viel Gramm Salz lösen sich in 5 Litern destilliertem Wasser?

Die Löslichkeit von Natriumchlorid (Kochsalz, NaCl) in Wasser beträgt bei 20 °C etwa **359 Gramm pro Liter**. Das bedeutet, dass du in 1 Liter Wasser maximal ca. 359 g Salz lösen ka... [mehr]

Warum verbessert Salz bei einigen Proteinen die Löslichkeit?

Bei einigen Proteinen kann Salz die Löslichkeit verbessern, weil es die elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen den Proteinmolekülen beeinflusst. Proteine besitzen an ihrer Oberfläc... [mehr]

Warum sind Proteine in Salz weniger löslich?

Proteine sind in Salzlösungen oft weniger löslich, weil Salz (z. B. Natriumchlorid) die Wechselwirkungen zwischen Proteinmolekülen und Wasser beeinflusst. Das Phänomen nennt man &b... [mehr]

Warum ist 1-Propanol besser wasserlöslich als 1-Hexanol?

1-Propanol ist besser wasserlöslich als 1-Hexanol, weil die Löslichkeit von Alkoholen in Wasser stark von der Länge der Kohlenstoffkette abhängt. **Erklärung:** - Beide Verbi... [mehr]

Warum fällt Benzoesäure bei pH 3 in Wasser aus?

Benzoesäure (C₆H₅COOH) ist eine schwache organische Säure. Ihre Löslichkeit in Wasser hängt stark vom pH-Wert der Lösung ab. Bei neutralem oder leicht saurem pH (wie pH 3) li... [mehr]

Wie hoch ist die Löslichkeit von Natriumsulfat in Wasser?

Die Löslichkeit von Natriumsulfat (Na₂SO₄) in Wasser beträgt bei 20 °C etwa 19,5 g pro 100 g Wasser. Mit steigender Temperatur nimmt die Löslichkeit zunächst zu und erreicht be... [mehr]

Was bedeutet wasserlöslich?

Wasserlöslich bedeutet, dass sich ein Stoff in Wasser auflösen kann. Das heißt, der Stoff verteilt sich so im Wasser, dass er nicht mehr als einzelne Teilchen sichtbar ist und eine ein... [mehr]

Welche Verbindungen sind kleiner als 100 Nanometer und wasserlöslich langsam?

Verbindungen, die kleiner als 100 Nanometer sind und sich nur langsam in Wasser lösen, fallen oft in die Kategorie der Nanomaterialien. Einige Beispiele sind: 1. **Siliziumdioxid-Nanopartikel (S... [mehr]

Ist Wasser in Diethylacetat löslich?

Diethylacetat ist ein organisches Lösungsmittel, und seine Löslichkeit in Wasser ist begrenzt. Es ist nur mäßig wasserlöslich, was bedeutet, dass sich kleine Mengen von Dieth... [mehr]

Ist Kollagen in Wasser löslich?

Kollagen ist in seiner natürlichen, unverarbeiteten Form nicht in Wasser löslich. Es handelt sich um ein strukturelles Protein, das in Bindegewebe, Haut und Knochen vorkommt und eine sehr st... [mehr]

Wie groß ist die Bariumionenkonzentration in 0,1 N H2SO4?

Um die Bariumionenkonzentration in einer 0,1 N H₂SO₄-Lösung zu bestimmen, müssen wir das Löslichkeitsprodukt (K_sp) von Bariumsulfat (BaSO₄) berücksichtigen. Das Löslichkeitsp... [mehr]

Warum sind Aminosäuren wasserlöslich?

Aminosäuren sind wasserlöslich aufgrund ihrer chemischen Struktur, die sowohl hydrophile (wasseranziehende) als auch hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften aufweist. Jede Aminosäur... [mehr]

Warum ist Glycin gut in Wasser löslich?

Glycin ist eine Aminosäure und zeichnet sich durch seine hohe Wasserlöslichkeit aus, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: 1. **Polare Struktur**: Glycin hat eine polare Am... [mehr]