In Finnland, insbesondere in den nördlichen Regionen, gibt es während des Sommers eine Phase, in der die Sonne kaum untergeht, bekannt als Mitternachtssonne. Diese langen Tage können de... [mehr]
In Finnland, insbesondere in den nördlichen Regionen, gibt es während des Sommers eine Phase, in der die Sonne kaum untergeht, bekannt als Mitternachtssonne. Diese langen Tage können de... [mehr]
Claude Monets Werk "Seerosen" ist bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und Licht, die eine impressionistische Darstellung der Natur schaffen. Hier sind einige Aspekte de... [mehr]
Die Atmosphäre hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lichtverhältnisse und die Farbe des Himmels. Der blaue Himmel entsteht hauptsächlich durch ein Phänomen namens Rayleigh-Str... [mehr]
Ein Nordfenster gilt in der Regel als halbschattig. Es weniger direktes Sonnenlicht als Fenster, die nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet sind. Pflanzen, die in einem Nordfenster stehen, be... [mehr]
Die Sehschärfe variiert in den unterschiedlichen Bereichen der Netzhaut, abhängig von den Lichtverhältnissen. Bei Tageslicht ist die Sehschärfe in der Fovea centralis, dem zentra... [mehr]