4 Fragen zu Lichteinfall

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lichteinfall

Warum schaltet das Relais bei Lichteinfall auf den Fotowiderstand vom Ruhe- auf den Arbeitskontakt um?

Ein Relais schaltet vom Ruhe- auf den Arbeitskontakt, wenn der Fotowiderstand (LDR) bei Lichteinfall einen bestimmten Widerstandswert erreicht. Bei Dunkelheit hat der Fotowiderstand einen hohen Widers... [mehr]

Innere Augenmuskeln benennen, 2 Photorezeptoren nennen, Membranpotentialänderung bei Lichteinfall, welcher Transmitter ist dafür zuständig?

Die inneren Augenmuskeln sind: 1. Musculus ciliaris 2. Musculus sphincter pupillae 3. Musculus dilatator pupillae Die zwei Photorezeptoren im Auge sind: 1. Stäbchen (für das Sehen bei sch... [mehr]

Was geschieht bei Lichteinfall in Lichtsinneszellen und welche Typen gibt es?

a) Bei Lichteinfall in Lichtsinneszellen, die sich in der Netzhaut des Auges befinden, geschieht eine Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Signale. Diese Zellen enthalten lichtempfindliche Pigme... [mehr]

Warum hypolarisiert das Auge bei Lichteinfall und depolarisiert bei Dunkelheit?

Die Hypolarisation und Depolarisation der Photorezeptoren im Auge sind entscheidend für die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale, die das Gehirn erreichen. Bei Lichteinfall, insb... [mehr]