Warum schaltet das Relais bei Lichteinfall auf den Fotowiderstand vom Ruhe- auf den Arbeitskontakt um?

Antwort

Ein Relais schaltet vom Ruhe- auf den Arbeitskontakt, wenn der Fotowiderstand (LDR) bei Lichteinfall einen bestimmten Widerstandswert erreicht. Bei Dunkelheit hat der Fotowiderstand einen hohen Widerstand, was dazu führt, dass der Stromfluss zum Relais unterbrochen ist und es im Ruhekontakt bleibt. Wenn Licht auf den Fotowiderstand fällt, sinkt sein Widerstand, wodurch mehr Strom fließen kann. Dieser Strom aktiviert das Relais, das dann umschaltet und den Arbeitskontakt schließt, wodurch beispielsweise eine Lampe eingeschaltet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten