8 Fragen zu Kreditinstitut

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kreditinstitut

Wann darf ein Kreditinstitut Kundendaten weitergeben?

Ein Kreditinstitut darf Kundendaten weitergeben, wenn der Kunde oder die Kundin ausdrücklich ihre Einwilligung dazu gegeben hat. Diese Einwilligung muss in der Regel schriftlich erfolgen und kann... [mehr]

Unterscheiden Sie ein Kreditinstitut als Investor eines bilateralen Darlehens und einen weiteren Investor als Kapitalmarktanleger in börsengehandelte Anleihen?

Ein Kreditinstitut als Investor eines bilateralen Darlehens und ein Kapitalmarktanleger in börsengehandelte Anleihen unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Aspekten: 1. **Art der Investitio... [mehr]

Darf das Kreditinstitut in Zivilprozessen das Auskunftsverweigerungsrecht nutzen?

Ja, in Zivilprozessen kann ein Kreditinstitut unter bestimmten Umständen das Auskunftsverweigerungsrecht in Anspruch nehmen. Dieses Recht ergibt sich aus dem Bankgeheimnis, das den Schutz von Kun... [mehr]

Wie umgeht das Kreditinstitut das Problem der Akzessorität einer Bürgschaft bei einem Kontokorrentkredit?

Die Akzessorität einer Bürgschaft bedeutet, dass die Bürgschaft von der Hauptschuld abhängt und nur in dem Umfang besteht, wie die Hauptschuld besteht. Bei einem Kontokorrentkredit... [mehr]

Welches Kreditinstitut ist für einen Baukredit geeignet, wenn beide Kreditnehmer 60 Jahre alt sind?

Für Kreditnehmer im Alter von 60 Jahren kann es herausfordernd sein, einen Baukredit zu erhalten, da viele Banken Altersgrenzen für die Rückzahlung von Krediten haben. Dennoch gibt es e... [mehr]

Wie ist die Aufbewahrungsfrist für Kontoeröffnungsunterlagen?

In Deutschland beträgt die Aufbewahrungsfrist für Kontoeröffnungsunterlagen bei Kreditinstituten in der Regel zehn Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die... [mehr]

Was enthält die Bilanzposition 3 auf der Aktivseite eines Kreditinstituts?

In der Bilanzposition 3 auf der Aktivseite eines Kreditinstituts sind in der Regel die "Forderungen an Kreditinstitute" enthalten. Diese Position umfasst alle Forderungen, die das Kreditinst... [mehr]

Warum steht das Eigenkapital eines Kreditinstituts auf der Passivseite der Bilanz?

Das Eigenkapital eines Kreditinstituts steht auf der Passivseite der Bilanz, weil es die Mittel darstellt, die den Eigentümern des Unternehmens gehören. In der Bilanz wird die Passivseite ve... [mehr]