Darf das Kreditinstitut in Zivilprozessen das Auskunftsverweigerungsrecht nutzen?

Antwort

Ja, in Zivilprozessen kann ein Kreditinstitut unter bestimmten Umständen das Auskunftsverweigerungsrecht in Anspruch nehmen. Dieses Recht ergibt sich aus dem Bankgeheimnis, das den Schutz von Kundendaten und -informationen gewährleistet. Das Kreditinstitut ist nicht verpflichtet, Auskünfte zu erteilen, wenn dies gegen die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz oder das Bankgeheimnis verstoßen würde. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, beispielsweise wenn eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden vorliegt oder wenn gesetzliche Offenbarungspflichten bestehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab welchem Alter ist man im Zivilprozess zeugenmündig und wo ist das geregelt?

Im deutschen Zivilprozess gibt es keine feste Altersgrenze für die Zeugenmündigkeit. Nach § 373 ZPO (Zivilprozessordnung) kann jede Person als Zeuge vernommen werden, unabhängig vo... [mehr]

Reicht der Text 'Hiermit erkenne ich den Klagespruch vollumfänglich und bedingungslos an' als Anerkenntnis aus?

Ja, dieser Text ist grundsätzlich ausreichend, um als Anerkenntnis im Sinne der Zivilprozessordnung (§ 307 ZPO) zu gelten. Die Formulierung „Hiermit erkenne ich den Klagespruch vollumf... [mehr]