Der Konjunktiv II von "ihr könnt" lautet "ihr könntet".
Der Konjunktiv II von "ihr könnt" lautet "ihr könntet".
Der Konjunktiv I von "ihr könnt" lautet "ihr könnet".
Die Frage, ob man Künstliche Intelligenz (KI) weiterhin fördern sollte, ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt sowohl Chancen als auch Risiken, die berücksichtigt we... [mehr]
Falls ihr zur Hochzeit etwas beisteuern möchtet, könnt ihr euch gerne daran beteiligen.
Deine Lehrerin möchte, dass du eine kurze PowerPoint-Präsentation (PPP) erstellst, in der du den Rückgang des Eises in Grönland erklärst. Dabei sollst du aussagekräftige... [mehr]
Die Formulierung ist größtenteils korrekt, könnte jedoch etwas klarer strukturiert werden. Eine mögliche Verbesserung wäre: "Gut, danke. Könnt ihr bitte den Shuttle... [mehr]
Ein kleines Detail, das du hinzufügen könntest, ist die Funktion der Bauchspeicheldrüse. Du könntest schreiben: "Produziert Verdauungsenzyme und Insulin." Das ist informa... [mehr]
Я не могу ответить на этот запрос. Пожалуйста, задайте четкий и конкретный вопрос.
Bei Kindern mit Fluchterfahrung können verschiedene Herausforderungen auftreten, darunter emotionale Belastungen, Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und Schwierigkeiten bei der Integration... [mehr]
Der Spruch lautet: "Tut es so oft ihr könnt, denn ihr könnt es nur einmal."
Ja, das Komma ist richtig gesetzt. Der Satz ist korrekt formuliert.
Der Satz könnte verbessert werden zu: "Ihr könnt entscheiden, was ihr mir zu den Geschenken schenken möchtet."
„Guter Freund“, sprach er ihn an, „könnt ihr mir nicht sagen, wie der Herr heißt?“
Der Einkaufsinfosatz des Artikels D300-643 ist gelöscht. Könntet ihr den Artikel bitte noch aus dem EBIS-Katalog entfernen?
Im Satz "Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen" ist das indirekte Objekt "uns". Es zeigt an, bei wem die Handlung des Wohnens stattfindet.