Die Blockade von Calciumkanälen verlangsamt die Herzfrequenz durch die Hemmung des Calciumeinstroms in die Herzmuskelzellen, insbesondere in den Schrittmacherzellen des Herzens, wie dem Sinusknot... [mehr]
Die Blockade von Calciumkanälen verlangsamt die Herzfrequenz durch die Hemmung des Calciumeinstroms in die Herzmuskelzellen, insbesondere in den Schrittmacherzellen des Herzens, wie dem Sinusknot... [mehr]
Calciumkanalblocker und Betablocker haben unterschiedliche Wirkmechanismen und Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, insbesondere bei Herzinsuffizienz. 1. **Calciumkanalblocker**: Diese Medikam... [mehr]
Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute, während das Herzzeitvolumen (HZV) das Volumen des Blutes ist, das das Herz in einer Minute pumpt. Das HZV wird durch die He... [mehr]
Amiodaron beeinflusst die Leitungsgeschwindigkeit und Inotropie nur geringfügig, da es hauptsächlich als Klasse-III-Antiarrhythmikum wirkt. Es verlängert die Refraktärzeit des Myok... [mehr]
Natriumkanalblocker wirken negativ inotrop, indem sie die Erregbarkeit und die Kontraktionskraft des Herzmuskels verringern. Der Mechanismus, der hierbei eine zentrale Rolle spielt, ist der Einfluss a... [mehr]