6 Fragen zu Ias

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ias

Vergleiche das übergeordnete Prinzip des HGB mit dem der internationalen Rechnungslegung nach IAS und IFRS bezogen auf den Jahresabschluss.

Das Handelsgesetzbuch (HGB) und die internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS) verfolgen unterschiedliche übergeordnete Prinzipien, die sich auf die Erstellung des Jahresabschlusses aus... [mehr]

Wo ist geregelt, welche deutschen Unternehmen einen IAS-Abschluss aufstellen müssen?

In Deutschland ist geregelt, welche Unternehmen einen Abschluss nach den International Accounting Standards (IAS) bzw. den International Financial Reporting Standards (IFRS)stellen müssen, im Han... [mehr]

Welche Änderungen gibt es im IAS 19?

Der IAS 19 (International Accounting Standard 19) regelt die Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer, insbesondere von Pensionsverpflichtungen. Zu den wesentlichen Änderungen, die im IAS 19 v... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen der Bilanz nach IAS und HGB?

Der Unterschied zwischen der Bilanz nach International Accounting Standards (IAS) und Handelsgesetzbuch (HGB) liegt in mehreren Aspekten: 1. **Rechtsrahmen**: IAS ist Teil der International Financial... [mehr]

Wie muss der Zertifikatsaustausch SuccessFactors mit IAS für den Usersync-Job eingerichtet werden?

Um den Zertifikatsaustausch zwischen SuccessFactors und Identity Authentication Service (IAS) für den Usersync-Job einzurichten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Erstellen eines Zertifi... [mehr]

Betreffen die unten genannten Aussagen IAS 17 und nicht IFRS 16?

Um dir besser helfen zu können, wäre es hilfreich, die spezifischen Aussagen zu kennen, die du meinst. Generell lässt sich jedoch sagen, dass IAS 17 und IFRS 16 unterschiedliche Standar... [mehr]