In der "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer bezieht sich der Begriff "Kulturindustrie" auf die Massenproduktion und Kommerzialisierung von Kultu... [mehr]
In der "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer bezieht sich der Begriff "Kulturindustrie" auf die Massenproduktion und Kommerzialisierung von Kultu... [mehr]
Adorno und Horkheimer analysieren in ihrem Werk "Dialekt der Aufklärung" die Odyssee als ein Beispiel für die Entwicklung des bürgerlichen Subjekts und die Dialektik der Aufkl... [mehr]
Max Horkheimer, ein bedeutender Vertreter der Frankfurter Schule, analysierte in seinen Arbeiten die Rolle der Familie und der Autorität in der Gesellschaft. In seiner Theorie betont er, dass die... [mehr]
Moderne Gottesbeweise sind Versuche, die Existenz Gottes mit zeitgenössischen wissenschaftlichen und philosophischen Ansätzen zu begründen. Hier sind einige Beispiele, die sich auf die... [mehr]
Die zentralen Aussagen zu Gottesbeweisen in der Moderne von Robert Spaemann, Carl Friedrich von Weizsäcker, Planck und Max Horkheimer sind wie folgt: 1. **Robert Spaemann**: - Spaemann betont... [mehr]
Die zentralen Aussagen zu Gottesbeweisen in der Moderne von Robert Spaemann, Carl Friedrich von Weizsäcker, Planck und Max Horkheimer sind vielfältig und reflektieren unterschiedliche Perspe... [mehr]
Die zentralen Aussagen von Robert Spaemann, Carl Friedrich von Weizsäcker Max Planck und Max Horkheimer sind nicht primär als Gottesbeweise zu verstehen, obwohl sie sich teilweise mit metaph... [mehr]
Max Horkheimer war ein deutscher Philosoph und Soziologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Kritischen Theorie bekannt ist. Er war einer der führenden Köpfe der Frankfurter Schule. H... [mehr]