Restriktionsenzyme, auch Restriktionsendonukleasen genannt, sind Enzyme, die DNA an spezifischen Erkennungssequenzen schneiden. Durch das Zerschneiden der DNA in Fragmente mit definierten Enden er&oum... [mehr]
Restriktionsenzyme, auch Restriktionsendonukleasen genannt, sind Enzyme, die DNA an spezifischen Erkennungssequenzen schneiden. Durch das Zerschneiden der DNA in Fragmente mit definierten Enden er&oum... [mehr]
Terpinen-4-ol ist ein Terpenalkohol, der in verschiedenen ätherischen Ölen vorkommt. Bei der Massenspektrometrie (MS) kann Terpinen-4-ol in verschiedene Fragmente zerfallen. Die genauen Frag... [mehr]
Caryophyllen ist ein Sesquiterpen, das in vielen ätherischen Ölen vorkommt, insbesondere im ätherischen Öl des schwarzen Pfeffers und des Gewürznelkenöls. Bei der Massens... [mehr]
In Roland Barthes' "Fragmente einer Sprache der Liebe" untersucht das Kapitel "Ich bin verrückt" die emotionalen und psychologischen Zustände, die mit der Erfahrung... [mehr]
Ligasen verbinden die neusynthetisierten DNA-Fragmente des Folgesanges durch Phosphodiesterbindungen. Diese Enzyme katalysieren die Verknüpfung der 3'-Hydroxylgruppe eines DNA-Fragmentes mit... [mehr]
Die Okazaki-Fragmente, die während der DNA-Replikation auf dem lagging strand (verzögerten Strang) entstehen, werden durch das Enzym DNA-Ligase miteinander verbunden. Zunächst werden di... [mehr]
Bei den zurückbleibenden Fragmenten handelt es sich um Nukleotide. Nukleotide sind die Bausteine der Nukleinsäuren (DNA und RNA) und bestehen aus einem Zucker (Ribose in RNA, Desoxyribose in... [mehr]