Heraklit von Ephesos war ein vorsokratischer griechischer Philosoph, der um 535 v. Chr. geboren wurde und um 475 v. Chr. starb. Er ist bekannt für seine Lehre vom ständigen Wandel und der Ve... [mehr]
Heraklit von Ephesos war ein vorsokratischer griechischer Philosoph, der um 535 v. Chr. geboren wurde und um 475 v. Chr. starb. Er ist bekannt für seine Lehre vom ständigen Wandel und der Ve... [mehr]
Heraklit gehört zur philosophischen Richtung des Heraklitismus, die oft als Teil der Vorsokratik betrachtet wird. Diese Richtung zeichnet sich durch die Betonung des Wandels und der Veränder... [mehr]
Das 45. Fragment des Heraklit lautet auf Griechisch: ἦθος ἀνθρώπῳ δαίμων. Übersetzt bedeutet das: „Dem Menschen ist sein Chara... [mehr]
Die mit dem Buchstaben **B** bezeichneten Fragmente des Heraklit sind die sogenannten **Diels-Kranz-Fragmente**. In der klassischen Sammlung der Vorsokratiker von Hermann Diels und später Walther... [mehr]
Dieser Satz stammt von dem griechischen Philosophen Heraklit und drückt die Idee des ständigen Wandels aus. Heraklit wollte damit sagen, dass alles in einem kontinuierlichen Fluss ist und si... [mehr]