Terpinen-4-ol ist ein Terpenalkohol, der in verschiedenen ätherischen Ölen vorkommt. Bei der Massenspektrometrie (MS) kann Terpinen-4-ol in verschiedene Fragmente zerfallen. Die genauen Fragmente hängen von der Ionisierungsmethode und den spezifischen Bedingungen des Experiments ab, aber einige häufige Fragmente, die bei der Elektronenionisation (EI) beobachtet werden können, sind: 1. **Molekülion (M⁺)**: Das intakte Molekülion von Terpinen-4-ol, das eine Masse von 154 Da hat. 2. **Fragment bei m/z 137**: Verlust einer Methylgruppe (CH₃). 3. **Fragment bei m/z 121**: Verlust einer Hydroxylgruppe (OH) und einer Methylgruppe (CH₃). 4. **Fragment bei m/z 93**: Ein häufiges Fragment, das durch die Spaltung des Rings und den Verlust von Seitenketten entsteht. 5. **Fragment bei m/z 81**: Ein weiteres häufiges Fragment, das durch die Spaltung des Rings entsteht. Diese Fragmente sind typisch für die Massenspektren von Terpenen und Terpenoiden. Die genaue Fragmentierung kann jedoch variieren und sollte durch die Analyse des spezifischen Massenspektrums des Terpinen-4-ols bestätigt werden.