Caryophyllen ist ein Sesquiterpen, das in vielen ätherischen Ölen vorkommt, insbesondere im ätherischen Öl des schwarzen Pfeffers und des Gewürznelkenöls. Bei der Massenspektrometrie (MS) von Caryophyllen können verschiedene Fragmente beobachtet werden, die durch die Fragmentierung des Moleküls entstehen. Typische Fragmente, die man im MS von Caryophyllen finden kann, sind: 1. **Molekülion (M⁺)**: Das intakte Molekülion, das oft als Basis für die Fragmentierung dient. 2. **M⁺ - 15 (C₁H₃)**: Verlust einer Methylgruppe. 3. **M⁺ - 41 (C₃H₅)**: Verlust einer Allylgruppe. 4. **M⁺ - 69 (C₅H₉)**: Verlust einer Isopreneinheit. 5. **M⁺ - 93 (C₇H₁₃)**: Verlust einer größeren Alkylgruppe. Diese Fragmente sind typisch für die Struktur von Caryophyllen und helfen bei der Identifizierung des Moleküls in einer Probe. Die genaue Fragmentierung kann je nach Instrument und Bedingungen variieren, aber diese Fragmente sind häufig in den Spektren von Caryophyllen zu finden.