5 Fragen zu Federschwinger

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Federschwinger

Welche Formel benutzt man, um die Geschwindigkeit von einem Federschwinger auszurechnen?

Um die Geschwindigkeit eines Federschwingers (harmonischer Oszillator) zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ v(t) = -A \omega \sin(\omega t + \phi) \] Hierbei stehen die Variable... [mehr]

Horizontale Federschwinger mit 100g Masse und y(t)=0.02m×sin(πt).

Bei einem horizontalen Federschwinger handelt es sich um eine harmonische Schwingung, die durch die gegebene Formel \( y(t) = 0.02 \, \text{m} \times \sin(\pi t) \) beschrieben wird. Hierbei ist \( y(... [mehr]

Berechne Schwingungsdauer und Federkonstante eines horizontalen Federschwingers mit 100g und y(t)=0.02m×sin(π×t).

Um die Schwingungsdauer und die Federkonstante eines horizontal Federschwingers zu berechnen, können wir die gegebene Formel \( y(t) = 0.02 \, \text{m} \times \sin(\pi t) \) verwenden. 1. **Schw... [mehr]

Berechne die konstante mechanische Geschwindigkeit eines horizontalen Federschwingers mit einer Masse von 100g und der Formel y(t)=0.02m×sin(Pi×t).

Um die konstante mechanische Geschwindigkeit eines horizontalen Federschwingers zu berechnen, betrachten wir die gegebene Funktion \( y(t) = 0.02 \, \text{m} \times \sin(\pi t) \). Die Geschwindigke... [mehr]

Maximale Beschleunigung eines horizontalen Federschwingers mit 100g und y(t)=0.02m×sin(Pi×t)? Wo wird sie erreicht?

Die maximale Beschleunigung eines harmonischen Oszillators kann mit der Formel \( a_{\text{max}} = \omega^2 \cdot A \) berechnet werden, wobei \( \omega \) die Kreisfrequenz und \( A \) die Amplitude... [mehr]