Berechne Schwingungsdauer und Federkonstante eines horizontalen Federschwingers mit 100g und y(t)=0.02m×sin(π×t).

Antwort

Um die Schwingungsdauer und die Federkonstante eines horizontal Federschwingers zu berechnen, können wir die gegebene Formel \( y(t) = 0.02 \, \text{m} \times \sin(\pi t) \) verwenden. 1. **Schwingungsdauer (T)**: Die allgemeine Form einer harmonischen Schwingung ist \( y(t) = A \sin(\omega t) \), wobei \( \omega \) die Kreisfrequenz ist. In deiner Formel ist \( \omega = \pi \). Die Schwingungsdauer \( T \) ist gegeben durch die Beziehung: \[ T = \frac{2\pi}{\omega} \] Setzen wir \( \omega = \pi \) ein: \[ T = \frac{2\pi}{\pi} = 2 \, \text{s} \] 2. **Federkonstante (k)**: Die Federkonstante \( k \) kann mit der Formel für die Schwingungsdauer eines Feder-Masse-Systems in Verbindung gebracht werden: \[ T = 2\pi \sqrt{\frac{m}{k}} \] Umgestellt nach \( k \) ergibt sich: \[ k = \frac{4\pi^2 m}{T^2} \] Hierbei ist \( m = 100 \, \text{g} = 0.1 \, \text{kg} \) und \( T = 2 \, \text{s} \): \[ k = \frac{4\pi^2 \times 0.1}{(2)^2} = \frac{4\pi^2 \times 0.1}{4} = \pi^2 \times 0.1 \] Berechnen wir \( k \): \[ k \approx 0.1 \times 9.87 \approx 0.987 \, \text{N/m} \] Zusammenfassend: - Die Schwingungsdauer \( T \) beträgt 2 Sekunden. - Die Federkonstante \( k \) beträgt ungefähr 0.987 N/m.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich die Federkonstante ohne bekannte Kraft?

Um die Federkonstante \( k \) zu berechnen, ohne die Kraft direkt zu kennen, kannst du die Beziehung zwischen der Dehnung einer Feder und der Federkonstante nutzen. Die Formel von Hooke lautet: \[ F... [mehr]

Wie berechne ich die Federkonstante?

Die Federkonstante \( k \) einer Feder kann mit dem Hooke'schen Gesetz berechnet werden, das besagt, dass die Kraft \( F \), die auf eine Feder wirkt, proportional zur Auslenkung \( x \) der Fede... [mehr]

Berechnung der Schwingungsdauer?

Die Schwingungsdauer (T) einer harmonischen Schwingung kann mit der Formel berechnet werden: \[ T = \frac{1}{f} \] wobei \( f \) die Frequenz in Hertz (Hz) ist. Für einen einfachen Pendel ode... [mehr]