Horizontale Federschwinger mit 100g Masse und y(t)=0.02m×sin(πt).

Antwort

Bei einem horizontalen Federschwinger handelt es sich um eine harmonische Schwingung, die durch die gegebene Formel \( y(t) = 0.02 \, \text{m} \times \sin(\pi t) \) beschrieben wird. Hierbei ist \( y(t) \) die Auslenkung in Metern zur Zeit \( t \) in Sekunden. Die Parameter der Schwingung sind wie folgt: - **Amplitude**: Die maximale Auslenkung beträgt 0.02 m (20 mm). - **Frequenz**: Die Frequenz \( f \) kann aus der Argumentform der Sinusfunktion abgeleitet werden. Da \( \sin(\pi t) \) eine Periodenlänge von 2 hat, ist die Frequenz \( f = \frac{1}{T} = \frac{1}{2 \, \text{s}} = 0.5 \, \text{Hz} \). - **Periodendauer**: Die Periodendauer \( T \) ist 2 Sekunden. Zusätzlich kann die Masse von 100 g (0.1 kg) in die Berechnung der Federkonstanten \( k \) einfließen, wenn die Schwingung durch eine Feder beschrieben wird. Die Federkonstante kann mit der Formel \( k = m \cdot (2\pi f)^2 \) berechnet werden. Wenn du weitere spezifische Informationen oder Berechnungen benötigst, stelle bitte eine klare und präzise Frage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Formel für Gewichtskraft F=m•g?

Die Formel für die Gewichtskraft \( F \) lautet \( F = m \cdot g \), wobei: - \( F \) die Gewichtskraft in Newton (N) ist, - \( m \) die Masse in Kilogramm (kg) ist, - \( g \) die Erdbeschleunig... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen schwerer Masse und träger Masse oder sind das nur zwei verschiedene Eigenschaften der Masse?

Schwere Masse und träge Masse sind zwei verschiedene Eigenschaften der Masse, die aber nach heutigem physikalischem Verständnis denselben Zahlenwert haben. **Träge Masse** beschreibt,... [mehr]

Beispiele und Formel für gleichförmige Bewegung

Gleichförmige Bewegung liegt vor, wenn ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt wird. Das bedeutet, dass die zurückgelegte Strecke in gleichen Zeitintervallen gleich... [mehr]

Berechne die Masse eines Quadras aus Glas (p=2,5kg/dm³).

Um die Masse eines Quaders aus Glas zu berechnen, benötigst du das Volumen des Quaders und die Dichte des Glases. Die Dichte (p) beträgt 2,5 kg/dm³. Die Formel zur Berechnung der Masse... [mehr]

In welcher Formel findet man die Ladung Q?

Die Ladung \( Q \) kann in verschiedenen Formeln vorkommen, abhängig vom Kontext. Eine grundlegende Formel zur Berechnung der elektrischen Ladung ist: \[ Q = I \cdot t \] Hierbei ist \( I \) de... [mehr]

Was sind die Formeln für beschleunigte und gleichmäßige Bewegungen?

Bei der Beschreibung von Bewegungen in der Physik unterscheidet man zwischen gleichmäßigen und beschleunigten Bewegungen. Hier sind die grundlegenden Formeln für beide: ### Gleichm&au... [mehr]

Ein Buch wiegt 4,25 N. Welche Masse hat es?

Um die Masse eines Objekts zu berechnen, kannst du die Formel \( F = m \cdot g \) verwenden, wobei \( F \) die Gewichtskraft (in Newton), \( m \) die Masse (in Kilogramm) und \( g \) die Erdbeschleuni... [mehr]

Wie berechnet man gleichförmige Bewegung?

Bei gleichförmiger Bewegung bewegt sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit. Die grundlegenden Formeln zur Berechnung sind: 1. **Weg-Zeit-Gesetz**: \[ s = v \cdot t \] Dabei i... [mehr]

Wie viel sind 10965 kg in Newton?

Um Kilogramm in Newton umzurechnen, verwendet man die Formel: \[ F = m \cdot g \] Dabei ist \( F \) die Kraft in Newton, \( m \) die Masse in Kilogramm und \( g \) die Erdbeschleunigung, die etwa \(... [mehr]

Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit der Teilchenbewegungen?

Die Geschwindigkeit der Teilchenbewegungen wird von mehreren Faktoren beeinflusst: 1. **Temperatur**: Höhere Temperaturen führen zu einer erhöhten kinetischen Energie der Teilchen, was... [mehr]