Beispiele und Formel für gleichförmige Bewegung

Antwort

Gleichförmige Bewegung liegt vor, wenn ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt wird. Das bedeutet, dass die zurückgelegte Strecke in gleichen Zeitintervallen gleich ist. Ein Beispiel für gleichförmige Bewegung ist ein Auto, das mit konstanter Geschwindigkeit von 60 km/h auf einer geraden Straße fährt. Die Formel für die gleichförmige Bewegung lautet: \[ s = v \cdot t \] Dabei ist: - \( s \) die zurückgelegte Strecke (in Metern oder Kilometern), - \( v \) die konstante Geschwindigkeit (in m/s oder km/h), - \( t \) die Zeit (in Sekunden oder Stunden). Wenn du beispielsweise wissen möchtest, wie weit ein Auto fährt, das 60 km/h fährt, und das für 2 Stunden, kannst du die Formel wie folgt anwenden: \[ s = 60 \, \text{km/h} \cdot 2 \, \text{h} = 120 \, \text{km} \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiele für gleichförmige Bewegung

Gleichförmige Bewegung ist eine Bewegung, bei der ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt wird. Hier sind einige Beispiele: 1. **Ein Auto auf der Autobahn**: Wenn ein A... [mehr]

Was sind die Formeln für beschleunigte und gleichmäßige Bewegungen?

Bei der Beschreibung von Bewegungen in der Physik unterscheidet man zwischen gleichmäßigen und beschleunigten Bewegungen. Hier sind die grundlegenden Formeln für beide: ### Gleichm&au... [mehr]

Wie berechnet man gleichförmige Bewegung?

Bei gleichförmiger Bewegung bewegt sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit. Die grundlegenden Formeln zur Berechnung sind: 1. **Weg-Zeit-Gesetz**: \[ s = v \cdot t \] Dabei i... [mehr]

Was ist die Funktion eines Referenzrahmens?

Ein Referenzrahmen dient dazu, Beobachtungen, Messungen oder Analysen in einen bestimmten Kontext zu setzen. In der Physik bezeichnet ein Referenzrahmen beispielsweise ein Koordinatensystem, von dem a... [mehr]

Wie ermittelt man die SI-Einheit aus der Formel ω = √(g/l)?

Um die SI-Einheit aus der Formel \(\omega = \sqrt{\frac{g}{l}}\) zu ermitteln, gehst du wie folgt vor: 1. **Setze die SI-Einheiten für die Größen ein:** - \(g\) (Erdbeschleunigung)... [mehr]

Wie verhält sich ein hochgeworfener Körper im fahrenden Zug?

Ein hochgeworfener Körper im fahrenden Zug bewegt sich aus Sicht eines Mitfahrenden genauso, als ob der Zug stehen würde: Der Körper fliegt senkrecht nach oben und fällt wieder in... [mehr]

Was ist die Lorentzkontraktion?

Die Lorentzkontraktion ist ein Phänomen aus der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Sie besagt, dass die Länge eines bewegten Objekts in Bewegungsrichtung kürzer er... [mehr]

Fördert fehlende Reibung die Beibehaltung der Geschwindigkeit?

Du hast recht: Das Fehlen von Reibung würde tatsächlich dazu führen, dass ein Objekt seine Geschwindigkeit beibehält. Reibung ist eine Kraft, die der Bewegung entgegenwirkt und daf... [mehr]

Was ist Kraft in der Physik?

In der Physik bezeichnet "Kraft" eine Wechselwirkung, die eine Änderung der Bewegung eines Körpers bewirken kann. Sie wird als Vektorgröße beschrieben, was bedeutet, das... [mehr]

Was ist Momentangeschwindigkeit?

Die Momentangeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit eines Objekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird mathematisch als der Grenzwert der durchschnittlichen Geschwindigkeit beschrieben, wenn der Ze... [mehr]