Bei Ersatzschulen, die in Deutschland als private Schulen anerkannt sind, ist die Regelung zur Zahlung der Pension für Planstelleninhaber (also Lehrer, die im öffentlichen Dienst verbeamtet... [mehr]
Bei Ersatzschulen, die in Deutschland als private Schulen anerkannt sind, ist die Regelung zur Zahlung der Pension für Planstelleninhaber (also Lehrer, die im öffentlichen Dienst verbeamtet... [mehr]
§ 107b des Beamtenversorgungsgesetzes (BeamtVG) bezieht sich auf die Versorgung von Beamten im Ruhestand, die in den Dienst eines anderen Dienstherrn wechseln. Ob dieser Paragraph auf Ersatzschul... [mehr]
In Niedersachsen benötigt eine verbeamtete Lehrkraft eine Nebentätigkeitsgenehmigung, wenn sie an einer Ersatzschule tätig werden möchte. Dies ist in den entsprechenden Vorschrifte... [mehr]
In Brandenburg gilt für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachoberschulreife, dass Schüler einer genehmigten Ersatzschule in der Regel bis zum Ende des Schuljahres, in dem sie das... [mehr]
Die Verordnung, die das Mindestalter für die Teilnahme an einer Nichtschülerprüfung für Schüler einer genehmigten Ersatzschule festlegt, findest du in den jeweiligen Landesges... [mehr]