Welche Altersgrenze gilt in Brandenburg für Schüler genehmigter Ersatzschulen zur Prüfung Fachoberschulreife?

Antwort

In Brandenburg gilt für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachoberschulreife, dass Schüler einer genehmigten Ersatzschule in der Regel bis zum Ende des Schuljahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden, zur Prüfung zugelassen werden können. Es ist jedoch ratsam, die genauen Bestimmungen und eventuelle Ausnahmen direkt bei der zuständigen Schulbehörde oder der Ersatzschule zu erfragen, da es spezifische Regelungen geben kann.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sieht ein 15-minütiges schriftliches Konzept für eine Präsentation oder praktische AEVO-Prüfung zum Thema Umweltschutz aus?

Ein 15-minütiges schriftliches Konzept für die AEVO-Prüfung (Ausbildereignungsprüfung) dient als Leitfaden für die praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit. Es so... [mehr]

Wie kann ich meinem lernbehinderten Enkelkind nach dem Durchfallen einer Prüfung helfen?

Es ist verständlich, dass du deinem Enkelkind in dieser Situation helfen möchtest. Hier sind einige Ansätze, wie du unterstützen kannst: 1. **Emotionale Unterstützung:** Zeig... [mehr]

Welche Fragen werden häufig in der Prüfung zum Qualitätsbeauftragten gestellt?

Typische Fragen zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten (z. B. nach DIN EN ISO 9001) umfassen sowohl theoretische als auch praxisbezogene Inhalte. Hier einige Beispiele: 1. **Grundlagen des Q... [mehr]