Ein Empyem ist eine Ansammlung von Eiter in einem vorbestehenden Hohlraum des Körpers, häufig in der Brusthöhle (Pleura) oder in anderen Körperregionen. Es entsteht meist als Folge... [mehr]
Ein Empyem ist eine Ansammlung von Eiter in einem vorbestehenden Hohlraum des Körpers, häufig in der Brusthöhle (Pleura) oder in anderen Körperregionen. Es entsteht meist als Folge... [mehr]
Die Dichte eines Empyems im CT (Computertomographie) kann variieren, liegt jedoch typischerweise im Bereich von 20 bis 40 Hounsfield-Einheiten (HU). Ein Empyem erscheint oft als eine hypodense oder is... [mehr]
Ein Empyem ist eine Ansammlung von Eiter in einem vorbestehenden Hohlraum, häufig in der Brusthöhle (Pleura) oder in anderen Körperhöhlen. Es entsteht meist als Folge einer bakteri... [mehr]
Ein Pleuraempyem ist eine Ansammlung von Eiter im Pleuraspalt, der den Raum zwischen den Lungen und der Brustwand bildet. Der Pathomechanismus umfasst mehrere Schritte: 1. **Infektion**: In der Regel... [mehr]