Die Pleura ist eine dünne seröse Membran, die die Lungen und die innere Thoraxwand auskleidet. Sie besteht aus zwei Hauptschichten: 1. **Pleura visceralis (Lungenfell)**: Diese Schicht bede... [mehr]
Die Pleura ist eine dünne seröse Membran, die die Lungen und die innere Thoraxwand auskleidet. Sie besteht aus zwei Hauptschichten: 1. **Pleura visceralis (Lungenfell)**: Diese Schicht bede... [mehr]
Ein Riss in der Pleura, auch bekannt als Pneumothorax, führt dazu, dass Luft in den Pleuraspalt eindringt und den normalen negativen Druck im Pleuraspalt aufhebt. Dies kann die Lungenfunktion bee... [mehr]
Die Pleura, auch als Brustfell bekannt, ist eine dünne Membran, die die Lunge umhüllt und die Innenseite des Brustkorbs auskleidet. Sie besteht aus zwei Schichten: 1. **Pleura visceralis**... [mehr]
Die Pleura, auch Brustfell genannt, ist eine dünne, doppelschichtige Membran, die die Lunge umgibt und die Innenseite des Brustkorbs auskleidet. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: 1. **Pleura vis... [mehr]
Diese "Haut" über der Lunge wird als Pleura bezeichnet. Sie besteht aus zwei Schichten: der Pleura visceralis, die direkt die Lunge bedeckt, und der Pleura parietalis, die die Brustwand... [mehr]
Der Pleuraspalt ist der Raum zwischen den beiden Schichten der Pleura, einer dünnen Membran, die die Lunge umgibt und die Brustwand auskleidet. Diese Schichten sind diezerale Pleura die direkt an... [mehr]
Ein Pleuraempyem ist eine Ansammlung von Eiter im Pleuraspalt, der den Raum zwischen den Lungen und der Brustwand bildet. Der Pathomechanismus umfasst mehrere Schritte: 1. **Infektion**: In der Regel... [mehr]