Emaille, das häufig in Kochgeschirr und Haushaltsgegenständen verwendet wird, gilt im Allgemeinen als sicher und gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich um eine glasartige Beschichtung,... [mehr]
Emaille, das häufig in Kochgeschirr und Haushaltsgegenständen verwendet wird, gilt im Allgemeinen als sicher und gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich um eine glasartige Beschichtung,... [mehr]
Ein Stahlblech mit Emaille enthält in der Regel kein Aluminium. Stahlbleche bestehen hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff, während Emaille eine glasartige Beschichtung ist, die aus S... [mehr]
Emaille-Geschirr ist in der Regel nicht für die Mikrowelle geeignet. Emaille besteht aus einer Glasur, die auf Metall aufgetragen wird, und Metall sollte nicht in die Mikrowelle gestellt werden,... [mehr]
"Longclean-emaille" bezieht sich auf eine spezielle Art von Emaille-Beschichtung, die besonders langlebig und pflegeleicht ist. Diese Beschichtung wird häufig für Kochgeschirr, Bac... [mehr]
Die Glasur auf Steingut, Keramik und Porzellan ist nicht dasselbe wie Emaille. Glasur ist eine glasartige Beschichtung, die auf Keramiken aufgetragen wird, um sie wasserdicht und dekorativ zu machen.... [mehr]
Ja, emaillierte Backofenbleche haben in der Regel eine glatte, glasartige Oberfläche, die eine gewisse Antihaftwirkung bietet. Diese Oberfläche ist jedoch nicht so effektiv wie spezielle Ant... [mehr]
Ja, ein emailliertes Backblech kann auch ohne Backpapier genutzt werden. Die Emaille-Beschichtung sorgt dafür, dass das Blech eine glatte und relativ antihaftende Oberfläche hat, die das Anh... [mehr]
In einem kleinen, charmanten Badezimmer lebte eine emaillierte Duschfläche, die schon viele Jahre treu ihren Dienst tat. Sie war nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein Ort der Entspa... [mehr]