Klarstein und Vertes sind zwei verschiedene Marken, die beide Elektro-Planchas (Grillplatten) anbieten. Ob die Geräte baugleich sind, hängt vom jeweiligen Modell ab. Oftmals werden in diesem... [mehr]
Gas-Planchas sind oft mit einer emaillierten Platte ausgestattet, weil Emaille eine sehr glatte, porenfreie Oberfläche bietet, die das Anhaften von Speisen verhindert und leicht zu reinigen ist. Emaille ist zudem hitzebeständig und schützt das darunterliegende Metall (meist Gusseisen oder Stahl) vor Korrosion. Bei Gasbetrieb entstehen punktuell sehr hohe Temperaturen, die eine robuste, schützende Beschichtung wie Emaille sinnvoll machen. Elektro-Planchas hingegen sind häufig mit einer Edelstahlplatte ausgestattet, weil Edelstahl eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht und sich gut für die meist etwas niedrigeren und gleichmäßigeren Temperaturen von Elektroheizungen eignet. Edelstahl ist zudem sehr hygienisch, rostfrei und einfach zu reinigen. Da Elektro-Planchas in der Regel keine so extremen Temperaturspitzen wie Gas-Planchas erreichen, ist die zusätzliche Schutzschicht durch Emaille weniger notwendig. Zusammengefasst: - **Gas-Planchas:** Emaille schützt vor Korrosion, ist hitzebeständig und verhindert Anhaften bei hohen Temperaturen. - **Elektro-Planchas:** Edelstahl ist hygienisch, rostfrei, verteilt Wärme gleichmäßig und reicht für die niedrigeren Temperaturen aus. Hersteller wählen also das Material je nach Hitzequelle und den damit verbundenen Anforderungen an Haltbarkeit, Reinigung und Kochverhalten.
Klarstein und Vertes sind zwei verschiedene Marken, die beide Elektro-Planchas (Grillplatten) anbieten. Ob die Geräte baugleich sind, hängt vom jeweiligen Modell ab. Oftmals werden in diesem... [mehr]
Eine emaillierte Plancha lässt sich relativ einfach reinigen, da die Emaille-Beschichtung das Anhaften von Speiseresten erschwert. So gehst du vor: 1. **Abk lassen:** Warte, bis die Plancha nur... [mehr]