7 Fragen zu Eigentliche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Eigentliche

Wie bezeichnet Kant das Eigentliche?

Im Kontext der Philosophie Immanuel Kants wird das "Eigentliche" oft als das "Ding an sich" (Noumenon) bezeichnet. Kant unterscheidet zwischen den Phänomenen, also den Dingen,... [mehr]

Wie kann ich eine lustige Antwort auf die Aussage machen: 'Ich freue mich auf die eigentliche Baueingabe wie ein Schuljunge auf die großen Sommerferien'?

Eine humorvolle Antwort könnte sein: "Dann hoffe ich, dass die Baueingabe so lange auf sich warten lässt wie die letzten Schultage vor den Ferien!"

Wie kann ich eine lustige Antwort auf die Aussage: 'Ich freue mich auf die eigentliche Baueingabe wie ein Schuljunge auf die großen Sommerferien' machen?

Eine humorvolle Antwort könnte sein: "Dann hoffe ich, dass die Baueingabe so lange auf sich warten lässt wie die letzten Schultage vor den Ferien!"

Geht das Elektron beim Metall-Charge Transfer bei Zurückfallen in den Grundzustand auf das eigentliche Donor Molekül zurück?

Ja, beim Metall-Charge Transfer (MCT) kehrt das Elektron in der Regel auf das ursprüngliche Donor-Molekül zurück, wenn es in den Grundzustand zurückfällt. Dieser Prozess ist e... [mehr]

Belege das jesuanische Menschenbild „Der Mensch, wie er geht und steht, ist der eigentliche Mensch“ anhand von zwei Bibelstellen.

Das jesuanische Menschenbild betont die Würde und den Wert jedes einzelnen Menschen, unabhängig von seinem sozialen Status oder seinen Taten. Zwei Bibelstellen, die dieses Menschenbild verde... [mehr]

In welchem Text wird erwähnt, dass laut Bandura das eigentliche Lernen in der Aneignungsphase stattfindet?

Albert Bandura beschreibt in seiner sozialen Lerntheorie, dass das eigentliche Lernen in der Aneignungsphase stattfindet, insbesondere in seinem Werk "Social Learning Theory" (1977). In dies... [mehr]

Wie nennt man Personen, über die die eigentliche Zielgruppe erreicht werden soll?

Solche Personen werden als **Multiplikatoren** oder **Influencer** bezeichnet. In der Kommunikations- und Marketingwissenschaft spricht man auch von **Meinungsführern** oder **Gatekeepern**. Sie... [mehr]