Bei C4-Pflanzen finden die Lichtreaktionen in den Chloroplasten der Mesophyllzellen statt. Die Dunkelreaktionen, auch Calvin-Zyklus genannt, erfolgen in den Chloroplasten der Bündelscheidezellen.... [mehr]
Bei C4-Pflanzen finden die Lichtreaktionen in den Chloroplasten der Mesophyllzellen statt. Die Dunkelreaktionen, auch Calvin-Zyklus genannt, erfolgen in den Chloroplasten der Bündelscheidezellen.... [mehr]
Das Experiment von Trebst et al. in den 1950er-Jahren zum Nachweis der Dunkelreaktion, auch bekannt als Calvin-Zyklus, konzentrierte sich auf die Photosynthese und die Umwandlung von CO2 in organische... [mehr]
Die Dunkelreaktion, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist ein Teil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzen stattfindet. Sie wird als "Dunkelreaktion" bezeichnet, weil sie nich... [mehr]
Die Dunkelreaktion, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist ein Teil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzen stattfindet. Sie benötigt kein Licht direkt, sondern nutzt die Produkte d... [mehr]
Die Dunkelreaktion, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist ein zentraler Bestandteil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzen, Algen und einigen Bakterien stattfindet. Sie ist der Prozess... [mehr]
Lichtunabhängige Reaktionen, auch bekannt als Calvin-Zyklus oder Dunkelreaktionen, sind ein Teil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzenzellen stattfindet. Diese Reaktionen ben&o... [mehr]