Dose Dumping bezeichnet das Phänomen, bei dem ein Medikament seine Wirkstoffe schneller freisetzt als vorgesehen, was zu einer Überdosierung führen kann. Dies kann insbesondere bei Reta... [mehr]
Dose Dumping bezeichnet das Phänomen, bei dem ein Medikament seine Wirkstoffe schneller freisetzt als vorgesehen, was zu einer Überdosierung führen kann. Dies kann insbesondere bei Reta... [mehr]
Dose Dumping bezieht sich auf das unerwünschte schnelle Freisetzen des Wirkstoffs aus einer verzögert freisetzenden Arzneiform, was zu einer Überdosierung führen kann. Das Europ&au... [mehr]
Das Dumping-Syndrom ist eine Erkrankung, die häufig nach einer Magenoperation auftritt, insbesondere nach Eingriffen wie einer Magenbypass-Operation oder einer Gastrektomie. Es tritt auf, wenn Na... [mehr]
Das Dumping-Syndrom ist eine Erkrankung, die häufig nach einer Magenoperation, insbesondere nach einer Magenbypass-Operation, auftritt. Es beschreibt eine Gruppe von Symptomen, die auftreten, wen... [mehr]
Dose Dumping bezeichnet das unerwünschte, schnelle Freisetzen des Wirkstoffs aus einer verzögert freisetzenden Arzneiform, wie z.B. einer Retardtablette. Dies kann zu einer Überdosierun... [mehr]