Die Herstellungserlaubnis gemäß § 13 des Arzneimittelgesetzes (AMG) regelt die Voraussetzungen, unter denen Unternehmen Arzneimittel herstellen dürfen. Demnach ist eine Erlaubnis... [mehr]
Die Herstellungserlaubnis gemäß § 13 des Arzneimittelgesetzes (AMG) regelt die Voraussetzungen, unter denen Unternehmen Arzneimittel herstellen dürfen. Demnach ist eine Erlaubnis... [mehr]
Die Prüfung auf Gleichförmigkeit des Gehalts und die Prüfung auf Gleichförmigkeit der Masse sind zwei unterschiedliche Verfahren, die im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) bes... [mehr]
In der Arzneiformlehre bezeichnet ein kohärentes System eine Kombination von Inhaltsstoffen, die in einer bestimmten Weise miteinander interagieren, um eine stabile und wirksame Arzneiform zu gew... [mehr]
Apothekenpflichtige Arzneimittel sind Medikamente, die in Deutschland nur in Apotheken verkauft werden dürfen. Diese Regelung dient dem Schutz der Gesundheit der Verbraucher, da apothekenpflichti... [mehr]
Die schlechte Löslichkeit von Wirkstoffen bei der Arzneimittelherstellung ist ein Problem, weil sie die Bioverfügbarkeit des Medikaments beeinträchtigen kann. Bioverfügbarkeit beze... [mehr]
Laut Arzneibuch ist Sterilität für verschiedene Zubereitungen vorgeschrieben, insbesondere für: 1. **Injektionslösungen**: Alle parenteralen Zubereitungen, die injiziert werden, m... [mehr]
Im Europäischen Arzneibuch wird die Wirkstofffreisetzung in der durch spezifische Prüfmethoden und -kriterien beschrieben, die sicherstellen, dass Arzneimittel die vorgesehenen Freisetzungsp... [mehr]
Das Arzneimittelgesetz (AMG) legt vor dem Inverkehrbringen eines Arzneimittels besonderen Wert auf folgende drei Eigenschaften: 1. **Wirksamkeit**: Das Arzneimittel muss nachweislich die behauptete t... [mehr]
Die Bestimmung der Teilchengrößenverteilung nach Arzneib erfolgt in der Regel durch verschiedene standardisierte, die in den jeweiligen Pharmakopen (z.B Europäisches Arzneibuch, USP) b... [mehr]
Dose Dumping bezieht sich auf das unerwünschte schnelle Freisetzen des Wirkstoffs aus einer verzögert freisetzenden Arzneiform, was zu einer Überdosierung führen kann. Das Europ&au... [mehr]