11 Fragen zu Demokratischer

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Demokratischer

Welcher Neubeginn war demokratischer nach dem Zweiten Weltkrieg?

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zwei bedeutende Neubeginne in Deutschland: die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) im Osten.... [mehr]

Welche Antwort ist richtig? 1. "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer S"?

Die Antwort ist unvollständig und enthält einen Rechtschreibfehler. Die korrekte Formulierung lautet: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Staat."

Wäre die EU durch Direktwahl der Kommissionspräsidenten demokratischer?

**Pro-Argumente:** 1. **Erhöhte Legitimität:** Eine Direktwahl des Kommissionspräsidenten könnte die demokratische Legitimität der EU stärken, da die Bürger direkt... [mehr]

Ist die Bundesrepublik ein demokratischer und sozialer Bundesstaat?

Ja, die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Dies ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert. Artikel 20 des Grundgesetzes besagt: 1. Die Bunde... [mehr]

Demokratischer Wandel?

Demokratischer Wandel bezieht sich auf den Prozess, durch den politische Systeme, Institutionen und Praktiken in Richtung mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung transformiert werden. Dies kann ver... [mehr]

Was bedeutet der Satz: Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat?

Der Satz besagt, dass Deutschland eine Form der Regierung hat, in der die Macht vom Volk ausgeht (Demokratie) und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit und das Wohl der Bürger im Mittelpunkt stehen... [mehr]

Nenne die beiden Idealtypen demokratischer Wahlsysteme.

Die beiden Idealtypen der demokratischen Wahlsysteme sind das Mehrheitswahlrecht und das Verhältniswahlrecht. 1. **Mehrheitswahlrecht**: Bei diesem System gewinnt der Kandidat oder die Partei,... [mehr]

Analyse der Paulskirchen-Verfassung von 1848 hinsichtlich demokratischer und einschränkender Elemente.

Die Paulskirchen-Verfassung von 1848 war ein bedeutender Schritt in der deutschen Nationalbewegung und stellte den Versuch dar, einen einheitlichen deutschen Nationalstaat zu schaffen. Sie wurde im Ra... [mehr]

Demokratischer und kooperativer Führungsstil?

Der demokratische und kooperative Führungsstil sind zwei Ansätze, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie Entscheidungen getroffen werden und wie die Zusammenarbeit im Team gefö... [mehr]

Was ist das Leitbild demokratischer Erziehung?

Das Leitbild von demokratischer Erziehung umfasst mehrere zentrale Aspekte: 1. **Partizipation**: Schülerinnen und Schüler sollen aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, um ein Ge... [mehr]

Warum ist Timokratie demokratischer als Aristokratie?

Timokratie und Aristokratie sind zwei verschiedene Regierungsformen, die sich in ihrer Struktur und den Prinzipien, die sie leiten, unterscheiden. In einer Timokratie wird die politische Macht durch... [mehr]