Die Dachabdichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Dachbegrünung. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Schutz vor Feuchtigkeit**: Sie verhindert, dass Wasser in die Dachkonstruktion eindringt un... [mehr]
Die Dachabdichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Dachbegrünung. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Schutz vor Feuchtigkeit**: Sie verhindert, dass Wasser in die Dachkonstruktion eindringt un... [mehr]
Die Dachabdichtung mit EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) gilt als eine der besten Methoden zur Abdichtung von Flachdächern und anderen Dachtypen. Hier sind einige Vorteile von EPDM-Dachabdicht... [mehr]
Ja, es kann sein, dass für eine Dachabdichtung nur 0,08 m² benötigt werden, abhängig von der Größe des Bereichs, der abgedichtet werden muss.
Eine Trennlage bzw. Trennschicht auf einemachdach hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz der Abdichtung**: Sie schützt die Abdichtungsschicht vor mechanischen Beschädigungen, die durc... [mehr]
Die Normen für Dachabdichtungen in Deutschland sind in verschiedenen DIN-Normen festgelegt. Eine der wichtigsten Normen ist die DIN 18531, die sich mit der Abdichtung von Dächern befasst. Di... [mehr]
Thermoplastische Polyolefine (TPO) und flexible Polyolefine (FPO) sind beide Materialien, die häufig in Dachabdichtungsbahnen verwendet werden, unterscheiden sich jedoch in ihren Eigenschaften un... [mehr]