Was bewirkt eine Trennschicht auf einem Flachdach?

Antwort

Eine Trennlage bzw. Trennschicht auf einemachdach hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz der Abdichtung**: Sie schützt die Abdichtungsschicht vor mechanischen Beschädigungen, die durch Bewegungen oder Belastungen auf dem Dach entstehen können. 2. **Verhinderung von Adhäsion**: Sie verhindert, dass sich verschiedene Schichten des Dachaufbaus miteinander verkleben, was insbesondere bei bituminösen Abdichtungen wichtig ist. 3. **Gleitschicht**: Sie ermöglicht eine gewisse Beweglichkeit der Schichten zueinander, was Spannungen und Risse durch thermische Ausdehnung und Schrumpfung reduziert. 4. **Feuchtigkeitsschutz**: Sie kann als zusätzliche Barriere gegen Feuchtigkeit dienen, um das Eindringen von Wasser in die darunterliegenden Schichten zu verhindern. 5. **Trennung von Materialien**: Sie trennt unterschiedliche Materialien, die chemisch miteinander reagieren könnten, und verhindert so mögliche Schäden. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Lebensdauer und die Funktionsfähigkeit des Flachdachs zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten