Thermoplastische Polyolefine (TPO) und flexible Polyolefine (FPO) sind beide Materialien, die häufig in Dachabdichtungsbahnen verwendet werden, unterscheiden sich jedoch in ihren Eigenschaften und Anwendungen. 1. **Thermoplastische Polyolefine (TPO)**: - TPO ist ein thermoplastisches Material, das aus einer Mischung von Polypropylen und Ethylen-Propylen-Kautschuk besteht. - Es zeichnet sich durch eine hohe UV-Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. - TPO-Dachbahnen sind in der Regel leicht, einfach zu verarbeiten und bieten eine gute Energieeffizienz durch ihre reflektierenden Eigenschaften, die helfen, die Temperatur im Gebäude zu regulieren. 2. **Flexible Polyolefine (FPO)**: - FPO ist ein Überbegriff für flexible Materialien, die ebenfalls auf Polyolefinen basieren, jedoch oft mit einer anderen Zusammensetzung und Verarbeitungstechnik. - Diese Materialien sind in der Regel elastischer und bieten eine höhere Flexibilität, was sie besonders für Anwendungen in Bereichen mit komplexen Dachformen oder Bewegungen geeignet macht. - FPO-Dachbahnen können auch eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Witterungseinflüsse aufweisen, sind jedoch möglicherweise nicht so leicht wie TPO. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TPO-Dachbahnen in der Regel für ihre Leichtigkeit und Energieeffizienz geschätzt werden, während FPO-Dachbahnen aufgrund ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Dachformen bevorzugt werden.