Die Dachabdichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Dachbegrünung. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Schutz vor Feuchtigkeit**: Sie verhindert, dass Wasser in die Dachkonstruktion eindringt und dort Schäden verursacht. 2. **Wurzelschutz**: Sie schützt die Dachkonstruktion vor dem Eindringen von Pflanzenwurzeln, die die Struktur beschädigen könnten. 3. **Langlebigkeit**: Sie trägt zur Langlebigkeit des Daches bei, indem sie es vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen schützt. 4. **Isolierung**: Sie kann auch zur thermischen und akustischen Isolierung des Gebäudes beitragen. Eine ordnungsgemäße Dachabdichtung ist daher unerlässlich, um die Funktionalität und Haltbarkeit einer Dachbegrünung zu gewährleisten.