PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von Chemikalien, die aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen industriellen und kommerziellen Anwend... [mehr]
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von Chemikalien, die aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen industriellen und kommerziellen Anwend... [mehr]
Eine Chemikalie wird als „gefährlicher“ Stoff eingestuft, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllt, die in verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Normen festgelegt sind. In der Eu... [mehr]
Wenn eine Chemikalie siedet, bedeutet das, dass sie ihren Siedepunkt erreicht hat, also die Temperatur, bei der der Dampfdruck der Flüssigkeit gleich dem Umgebungsdruck ist. An diesem Punkt begin... [mehr]
Wasserglas, auch bekannt als Natriumsilikat oder Kaliummetasilikat, wird unter der REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) bewertet. Bei der Registrieru... [mehr]
Ja, Peressigsäure (auch Peroxyessigsäure genannt) gibt es in flüssiger Form. Sie wird häufig als Desinfektionsmittel und Sterilisationsmittel in verschiedenen Branchen wie der Lebe... [mehr]
Salzsäure (HCl) wird industriell hauptsächlich durch das sogenannte Chlorwasserstoff-Verfahren hergestellt. Dabei wird Chlor (Cl₂) mit Wasserstoff (H₂) in einer exothermen Reaktion zu Chlorw... [mehr]
Schwefeldioxid (SO₂) ist ein farbloses Gas mit stechendem Geruch, das hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Verarbeitung von Erz freigesetzt wird. Es ist ein bedeutende... [mehr]
Schwefeldioxid (SO₂) ist ein farbloses Gas.
Ethanal (Acetaldehyd) ist im Allgemeinen nicht leitfähig. Es handelt sich um eine organische Verbindung mit chemischen Formel C₂H₄O, die keine freien Ionen oder delokalisierten Elektronen enth&au... [mehr]
CFC-11, auch bekannt als Trichlorofluormethan oder R-11, ist ein chlorfluorcarbonhaltiges (CFC) Gas, das früher häufig als Kältemittel, Treibgas in Spraydosen und als Schaumtreibmittel... [mehr]
Ja, Natriumcarbonat (auch bekannt als Soda oder Waschsoda) kann einige Gefahren mit sich bringen. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Haut- und Augenreizung**: Natriumcarbonat kann Haut und Augen... [mehr]
Ammoniak (NH₃) hat mehrere charakteristische Eigenschaften: 1. **Physikalische Eigenschaften:** - **Aggregatzustand:** Gasförmig bei Raumtemperatur. - **Farbe:** Farblos. - **Geruch:**... [mehr]
Eine gängige Nachweismethode für Thiocyanat (SCN⁻) ist die Eisen(III)-Thiocyanat-Reaktion. Hierbei wird eine Probe, die Thiocyanat enthält, mit einer Eisen(III)-Salzlösung (z.B. Ei... [mehr]
Ammoniak (NH₃) ist eine farblose, stechend riechende gasförmige Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff. Hier sind einige wichtige Bemerkungen zu Ammoniak: 1. **Chemische Eigenschaften**: -... [mehr]
Wasserstoffbromid (HBr) ist eine chemische Verbindung aus Wasserstoff und Brom. Es handelt sich um ein farbloses, das in Wasser gelöst eine starke Säure bildet, die als Bromstoffsäure b... [mehr]