Wie wird Salzsäure hergestellt?

Antwort

Salzsäure (HCl) wird industriell hauptsächlich durch das sogenannte Chlorwasserstoff-Verfahren hergestellt. Dabei wird Chlor (Cl₂) mit Wasserstoff (H₂) in einer exothermen Reaktion zu Chlorwasserstoff (HCl) umgesetzt, der dann in Wasser gelöst wird, um Salzsäure zu bilden. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{Cl}_2 + \text{H}_2 \rightarrow 2 \text{HCl} \] Der entstehende Chlorwasserstoffgas wird anschließend in Wasser eingeleitet, um Salzsäure zu erzeugen: \[ \text{HCl (gas)} + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{HCl (aq)} \] Diese Methode wird häufig in der chemischen Industrie verwendet, um große Mengen an Salzsäure herzustellen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wird Saccharin hergestellt?

Saccharin wird industriell hauptsächlich durch chemische Synthese hergestellt. Es gibt verschiedene Verfahren, das bekannteste ist das Remsen-Fahlberg-Verfahren. Hier ein Überblick über... [mehr]

Ist NaOH Feststoff?

Ja, Natriumhydroxid (NaOH) ist bei Raumtemperatur ein fester Stoff. Es handelt sich um eine hygroskopische weiße, kristalline Substanz, die in Wasser gut löslich ist.