12 Fragen zu Cbct

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Cbct

Ist es möglich, aus axialen CBCT-Aufnahmen von der HWS sagittale CBCT-Aufnahmen zu generieren?

Ja, es ist möglich, aus axialen CBCT (Cone Beam Computed Tomography) Aufnahmen der Halswirbelsäule (HWS) sagittale CBCT Aufnahmen zu generieren. CBCT-Daten bestehen aus einem dreidimensional... [mehr]

Wird beim CBCT immer nur axial gemacht, weil saggital und coronal generiert werden können?

Ja, bei der Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) wird in der Regel nur eine axiale Aufnahme gemacht. Dies liegt daran, dass die CBCT-Technologie eine volumetrische Datenerfassung ermöglicht, bei... [mehr]

Gibt es ein kostenloses Programm, um axiale CBCT-Aufnahmen zu saggital und coronal umwandeln?

Ja, es gibt kostenlose Programme, die axiale CBCT (Cone Beam Computed Tomography) Aufnahmen in sagittale und koronale Ansichten umwandeln können. Eines der bekanntesten ist **3D Slicer**. Dieses... [mehr]

Wie wandle ich axiale CBCT Schichtaufnahmen in sagittale und coronale um?

Um axiale CBCT (Cone Beam Computed Tomography) Schichtaufnahmen in sagittale und koronale Ansichten umzuwandeln, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Software öffnen**: Starte die 3D-... [mehr]

Wie kann man axiale CBCT Schichtaufnahmen in sagittale und koronale umwandeln?

Um axiale CBCT-Schichtaufnahmen in sagittale und koronale Ansichten mit 3D Slicer umzuwandeln, folge diesen Schritten: 1. **3D Slicer herunterladen und installieren:** - Lade die neueste Version v... [mehr]

Kann ich mit Onis 2.5 Free Edition axiale CBCT Schichtaufnahmen in sagittale und coronale umwandeln?

Ja, mit der Onis 2.5 Free Edition ist es möglich, axiale CBCT-Schichtaufnahmen in sagittale und koronale Ansichten umzuwandeln. Onis bietet grundlegende Funktionen zur Bildbearbeitung und -visual... [mehr]

Wie wandele ich axiale CBCT und MRT Aufnahmen in sagittale und coronale in Onis.2.5 free edition um?

Um axiale CBCT- und MRT-Aufnahmen in sagittale und koronale Ansichten mit Onis 2.5 Free Edition umzuwandeln, folge diesen Schritten: 1. **Öffne Onis 2.5 Free Edition**: Starte die Software und l... [mehr]

Wie generiere ich 3D-Darstellungen in 3D Slicer aus axialen CBCT-Aufnahmen?

Um in 3D Slicer aus axialen CBCT-Aufnahmen ein 3D-Modell zu generieren, folge diesen Schritten: 1. **Lade die DICOM-Daten**: Stelle sicher, dass deine CBCT-Daten korrekt in 3D Slicer geladen sind. Di... [mehr]

Kann man die sagittale Schicht eines Kopf-MRTs mit 3D Slicer generieren oder geht das nur bei CBCT gut?

Die Rekonstruktion der sagittalen Schicht aus einem Kopf-MRT ist grundsätzlich möglich, wenn die ursprünglichen Daten in hoher Auflösung und in mehreren Ebenen vorliegen. Programme... [mehr]

Kann ich mit 3D Slicer aus einem CBCT ein realistisches 3D-Modell erstellen?

Ja, mit 3D Slicer kannst du aus einem CBCT (Cone Beam Computed Tomography) ein 3D-Modell erstellen, das wie ein echtes 3D-CT-Bild aussieht. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, reali... [mehr]

Ist bei kraniozervikaler Instabilität und Atlantoaxialinstabilität mit CBCT und MRT 3T sichtbar, ob der Hirnstamm oder der Vagusnerv komprimiert wird?

Bei der kraniozervikalen Instabilität und Atlantoaxialinstabilität können bildgebende Verfahren wie CBCT (Cone Beam Computed Tomography) und MRT (Magnetresonanztomographie) wichtige Inf... [mehr]

Wie zeige ich im 3D Slicer nur die Styloid bei einem 3D Modell mit Segmentierung von CBCT Kopf und HWS an?

Um in 3D Slicer nur einen bestimmten Bereich, wie den Styloid-Prozess, aus einem 3D-Modell mit Segmentierung eines CBCT-Scans des Kopfes und der Halswirbelsäule anzuzeigen, kannst du folgende Sch... [mehr]